Unser Team
Melanie Bubikat
Leitung des BAZ

Fachärztin für Arbeitsmedizin und Allgemeinmedizin, Reisemedizinische Gesundheitsberatung

Im Rahmen der Weiterbildung Allgemeinmedizin in der Chirurgie und über mehrere Jahre in der Inneren Medizin in unterschiedlichen Krankenhäusern in Münster gearbeitet, sowie in hausärztlicher Praxis tätig gewesen, 2012 Wechsel in die Arbeitsmedizin, anfangs tätig bei großem bundesweitem Dienstleister im Zentrum Münster, anschließend im AMZ Steinfurt. 2018 Abschluss der Facharztweiterbildung Arbeitsmedizin, seit April 2019 als Betriebsärztin im BAZ Greven e.V.

Schwerpunkte:
  • Beratung und Begleitung der Firmen in allen Anliegen des betrieblichen Gesundheitsschutzes, Unterstützung beim Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Reisemedizinische Gesundheitsberatung für Firmen und Beschäftigte mit arbeitsbedingten Auslandsaufenthalten
  • Beratung beim Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement
Ab 1.07.2025 Übernahme der Zentrumsleitung als Führungsduo mit Frau Dr. Sieling.

Dr. med. Serap Sieling
Leitung des BAZ

Beginn des Bildungswegs in der Inneren Medizin des Franz-Hospitals in Dülmen im Jahr 2004. 2006 Wechsel in die Innere Medizin, Medizinische Klinik D, des Universitätsklinikums Münster. Dort 2010 Abschluss der Facharztweiterbildung Innere Medizin mit der Spezialisierung Nephrologie im Jahr 2013. 2014 Wechsel in den allgemeininternistischen Bereich im niedergelassenen Sektor. 2015 Wechsel in die Arbeitsmedizin bei einem großen überörtlichen Dienstleister im Zentrum von Münster mit Abschluss der Facharztausbildung für Arbeitsmedizin im Jahr 2019. Seit dem 01.01.2024 im BAZ Greven e.V. beschäftigt als Nachfolgerin meiner Kollegin Frau Dr. Winterberg.

Vita:
  • Seit Januar 2024 im BAZ Greven e.V
  • 2019 Facharztanerkennung Arbeitsmedizin
  • 2016 bis 2023 Mitarbeiterin bei bundesweit aufgestelltem Dienstleister für Arbeitsmedizin im Zentrum von Münster
  • 2015 bis 2016 Leitung des polizeiärztlichen Dienstes Recklinghausen
  • 2014 bis 2015 Elternzeit
  • 2014 Angestellte Ärztin in einer allgemeininternistischen Praxis
  • 2013 Erwerb der Zusatzbezeichnung Nephrologie
  • 2013 Promotion
  • 2010 Facharztanerkennung Innere Medizin
  • 2010 bis 2012 Elternzeit
  • 2006 bis 2014 Mitarbeiterin der Medizinischen Klinik D, Innere Medizin, des Universitätsklinikums Münster
  • 2006 bis 2004 Assistenzärztin in der Inneren Abteilung des Franz-Hospitals in Dülmen
  • 1997 bis 2003 Studium der Humanmedizin an der Universität Münster
Annette Heinke

Med. Fachangestellte, Arbeitsmedizinische Assistentin VDBW e.V.

Frau Heinke ist eine der vier Assistentinnen, die Sie und Ihre Mitarbeiter/innen am Telefon oder im BAZ begrüßen. Sie ist ausgebildet in allen arbeitsmedizinischen Untersuchungen. Ihr Schwerpunkt ist die Praxisorganisation mit dem Rechnungswesen. Sie ist Sicherheitsbeauftragte und hat zusätzlich eine Weiterbildung in Konfliktmanagement, Ergonomie und Gerätemanagement.
Maria Laabs

Medizinische Fachangestellte, in Weiterbildung zur Arbeitsmedizinischen Assistentin

Frau Laabs ist eine der vier Assistentinnen, die Sie und Ihre Mitarbeiter/innen am Telefon oder im BAZ begrüßen. Sie ist ausgebildet in allen arbeitsmedizinischen Untersuchungen. Ihr Schwerpunkt ist die Durchführung der Untersuchungen im Innen- und Außendienst.
Elke Peppenhorst

Med. Fachangestellte, Physiotherapeutin

Frau Peppenhorst ist eine der vier Assistentinnen, die Sie und Ihre Mitarbeiter/innen am Telefon oder im BAZ begrüßen. Sie ist ausgebildete Physiotherapeutin mit dem Schwerpunkt der Rückenschule und WS-Gymnastik sowie Reha-Sport-Therapeutin im Bereich Herz-Kreislauf. Frau Peppenhorst führt Untersuchungen im Innendienst durch und schult Ihre Mitarbeiter im Außendienst im Bereich der Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz.
Helena Pimenta

Medizinische Fachangestellte in Weiterbildung zur Arbeitsmedizinischen Assistentin

Frau Pimenta ist eine der vier Assistentinnen, die Sie und Ihre Mitarbeitenden am Telefon im BAZ begrüßen. Sie ist ausgebildet in allen arbeitsmedizinischen Untersuchungen. Ihr Schwerpunkt ist die Durchführung der Untersuchungen im Innen- und Außendienst.